Vortrag für die Hochschule Rosenheim!
New Work, Life-Long-Learning, Talents und Resilienz sind längst nicht mehr nur Begriffe der Zukunftsforschung. Sie sind Bestandteile unseres täglichen Lebens. Die Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten für jeden Menschen werden immer vielfältiger und damit oftmals unklarer. Zusätzlich schaffen die Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten eine Welt, in der die Vielfalt uns manchmal mehr irritiert als Klarheit verschafft.
Was wäre, wenn in Ihnen mehr steckt als Sie erahnen?
Wenn Sie die Gelegenheit hätten, Ihr wirkliches Potential zu erkennen? Was muss passieren, dass Sie diese Chance wahrnehmen?
Die Neurowissenschaft gewinnt immer mehr Erkenntnisse darüber wie das Gehirn, unsere Schaltzentrale, funktioniert und wie wir unser Denken und Handeln aktiv steuern können. Was uns wirklich glücklich macht und was uns daran hindert.
In diesem Vortrag gewinnen Sie Klarheit darüber
Es ist nicht unsere Aufgabe, die Zukunft vorauszusagen, sondern auf Sie gut vorbereitet zu sein.
(Perikles, 490 bis 429 v. Chr., führender Athener Staatsmann und Initiator der Attischen Demokratie)
zurück